Mothers & Daughters Blog
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN

Mothers & Daughters Blog

  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN
LEBENS.ART

Hilfe, tue ich genug für die Umwelt?

24. Januar 2018
Täglich stürmen Ratschläge und Hinweise, wie wir mit unserer Umwelt umgehen sollen, auf uns ein. Verständlich, daß wir manchmal alles entnervt beiseite schieben!

Täglich stürmen Ratschläge und Hinweise, wie wir mit unserer Umwelt umgehen sollen, auf uns ein. Fernsehberichte, Facebook und Co, Oxfam, Campact etc. Verständlich, daß wir manchmal alles entnervt beiseite schieben. Wie sollen wir eigentlich wissen, was stimmt und was nicht?? Und kann ich überhaupt was bewirken? Ich finde, hier ist der gesunde Menschenverstand gefragt und ich habe mich für folgende Maßnahmen entschieden:

  • Ich gehe grundsätzlich mit dem Einkaufskorb einkaufen. Obst und Gemüse kaufe ich lose. Ausnahme: Feldsalat
  • ich kaufe nichts Schweißverpacktes und keine Fertigprodukte und möglichst nichts im Internet.
  • ich koche nur mit frischen Zutaten ( so spare ich mir Vitamintabletten und unterstütze die Pharmaindustrie nicht!)
  • ich esse zu Hause kein Fleisch und keine Wurst (es gibt natürlich Ausnahmen, Billigfleisch ist allerdings ein NoGo)
  • ich benutze Naturkosmetik (um festzustellen, ob es sich wirklich um ein gutes Produkt handelt, benutze ich die App Codecheck )
  • ich fahre möglichst viel mit der U-Bahn oder dem Fahrrad.

Ist das alles genug?

Mancher mag vielleicht denken, daß das zu wenig für unsere Umwelt ist. Aber ich finde, ein Anfang ist wichtig. Jeder muß für sich selbst entscheiden, was er ohne Mühe umsetzen kann. Dann folgt wahrscheinlich bald der 2. Schritt. Zum Beispiel habe ich einen Bericht über Permakultur gesehen. Seit ich den Film “Tomorrow- die Welt ist voller Lösungen”  gesehen habe, geht mir das Thema nicht mehr aus dem Kopf. Natürlich ziehe ich schon lange meine eigenen Kräuter und Tomaten auf der Terrasse, aber die Möglichkeit, den Ertrag mit einfachen Mitteln um ein Vielfaches steigern zu können, lässt mich nicht los. Und deshalb habe ich mich nach Seminaren umgesehen. Ich könnte mir vorstellen, das dies ein Beruf der Zukunft ist. Nicht für mich natürlich, aber für manch jungen Menschen.

Mich  interessiert jetzt brennend, wie ihr damit umgeht. Was könnt ihr gut und was geht für euch gar nicht? Schreibt mir, ich bin gespannt!

 

Hilfe, tue ich genug für die Umwelt? was last modified: Januar 26th, 2018 by Andrea L'Arronge
3 Kommentare
0
Facebook Twitter Google + Pinterest

3 Kommentare

Gabriele Abbühl-Herzsprung 24. Januar 2018 at 19:34

Ich liebe das Bahnfahren,das Radln, mein Gemüse aus dem Schrebergarten (ist noch mehr Ergiebigkeit wünschenswert), habe unterwegs immer meinen wunderschönen Kaffeebecher dabei. Ich benutze keine Aluminiumfolie mehr und nehme zum Verpacken von Brotzeiten Bienenwachsfolie (waschbar). Naja, im Mülltrennen sind wir bis zu den Tonnen vorbildlich, aber was dann damit geschieht, weiß niemand so genau.
Ich wünsche mir für den Dünger der Pflanzen daheim und im Garten einen Bokashi-Eimer (einen Kurs habe ich schon mal belegt, toll)
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiFiJOOnvHYAhUE1RQKHZ_LA0kQFgg1MAI&url=https%3A%2F%2Fwww.smarticular.net%2Fkompostieren-direkt-der-kueche-mit-dem-bokashi-eimer%2F&usg=AOvVaw3c4jijirZ7fqoiPMww5y-i

Antworten
Heike 10. März 2018 at 16:38

Ich habe bemerkt, um so älter ich werde, um so mehr fühle ich mich für die Natur verantwortlich und sehe vieles in der Natur viel bewusster. Ich denke, diese 6 Punkte von Andrea hören sich einfach an, sind aber gar nicht so leicht umzusetzen. 🖒
Ich für mich habe auch ein paar Dinge, die ich für mich und unsere Umwelt tue:
🍀 ich esse keine Tierkinder mehr
🍀 kleinere Einkäufe erledige ich zu Fuß oder mit dem Rad
🍀 ich benutze möglichst Mehrwegtüten für den Einkauf (Korb oder Stoffbeutel) und versuche, wenig Verpackunsmaterial mit zu nehmen
🍀 ich fahre bei schönem Wetter mit dem Rad ins Büro
🍀 ich kaufe nur noch Bio Freilandeier
🍀 ich esse weniger Fleisch und wenn, möglichst Bio… Billigfleisch kommt nicht in den Korb

Ich denke, wenn jeder für sich BEWUSST ein paar Dinge ändert, um die Umwelt zu schonen, sind wir schon einen großen Schritt weiter.

Antworten
Andrea L'Arronge
Andrea L'Arronge 10. März 2018 at 16:58

Das ist doch auch schon super! Jeder sollte vielleicht mal so eine Bilanz ziehen. Das macht gute Laune und bringt einen vielleicht auch auf weitere Ideen!

Antworten

Hinterlasse ein Kommentar Abrechcen

Andrea L'Arronge
Andrea L'Arronge

vorheriger Beitrag
Seniorenbetreuung – ein Traumberuf!
nächster Beitrag
Show Biz – Interviews: Jessica Ginkel

Dir könnte auch gefallen

Sri Lanka kannte ich bisher nur von meiner alljährlichen Ayurveda-Kur. Also ankommen am Flughafen, 3-4 Stunden Fahrt über die Autobahn ins Eva Lanka Resort, 2 Wochen kuren und dann zurück zum Flughafen.

Sri Lanka – Rundreise und Ayurveda

21. März 2018
Ich erlebe das Holi-Festival in Udaipur. Symbolisch gesehen ist Holi der Triumph der göttlichen Kraft über das Böse und der Frühling hält Einzug.

Indien für Beginners – Udaipur

4. Mai 2017

M & D auf der Suche nach frischer Kunst auf der ARTMUC

6. Juni 2016
Unsere kleine Reise durch den verpackungsfreien Supermarkt in München. Wie ist das Sortiment, wie sind die Preise... Wir haben's getestet.

Der verpackungsfreie Supermarkt – was kann der alles?

13. Juli 2016
In der griechischen und römischen Mythologie aber auch bei den Schamanen gilt der Schmetterling als Botschafter aus dem Jenseits.

Der Schmetterling als Symbol

6. Juli 2017
Das Wort „Lifestyle“ hat für mich mittlerweile einen schalen Beigeschmack. Dazu habe ich mir Gedanken gemacht! Mehr dazu auf unserem Blog!

Was bedeutet Lifestyle für mich?

26. Mai 2016
Im Schnitt besitzt jede Frau 17 Paar Schuhe. Ist ok. Aber warum kaufen wir uns immer wieder Schuhe, die wir dann doch nicht tragen?

Schuhe – Träumerei und Leidenschaft

29. September 2017
Die Frage nach einer sicheren Möglichkeit der Geldanlage hat sich bestimmt jeder von uns schon mal gestellt, meist mit unbefriedigendem Ergebnis.

Wie lege ich mein Geld an?

28. Juni 2017
Wählen gegangen, Kreuzchen gemacht, Pflicht erfüllt. Das Gefühl danach - Leere! Weder Spannung noch Hoffnung. Was wird sich ändern nach der Wahl?

Gedanken zur Wahl 2017

25. September 2017

Indien für Beginners – Jaipur

11. Mai 2017

About Us

About Us

Our way to heartwarming inspirations

Wer steckt dahinter? Andrea L'Arronge und Tochter Jessica.

Neueste Beiträge

  • Die nächste Station ist Buduruwagala. Buddha-Statuen in Granit gehauen und angeblich mittlerweile die größten der Welt, nachdem die Taliban in Afghanistan gewütet haben.

    Sri Lanka – Rundreise Teil 3

    29. März 2018
  • Sri Lanka – Rundreise 2.Teil

    24. März 2018
  • Sri Lanka kannte ich bisher nur von meiner alljährlichen Ayurveda-Kur. Also ankommen am Flughafen, 3-4 Stunden Fahrt über die Autobahn ins Eva Lanka Resort, 2 Wochen kuren und dann zurück zum Flughafen.

    Sri Lanka – Rundreise und Ayurveda

    21. März 2018
  • Show Biz – Interviews: Jessica Ginkel

    13. März 2018
Facebook Instagram Youtube

Nailart Highlight

Nailart Highlight

Mehr dazu auf: jesses.naildate

Kategorien

  • GESUND UND SCHÖNSEIN
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

© 2017 - Mothers & Daughters. All Rights Reserved.


zurück nach oben